Kosten: Leimen Kindergärten

Kosten: Leimen Kindergärten

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße:
  • Vergrößern: Strg + +
  • Standard: Strg + 0
  • Verkleinern: Strg + -
Zur Startseite
Impressum | Inhalt | Datenschutz
Stadt Leimen
Städtische Kinderbetreuung - Gesamtstadt
Stadt Leimen
Städtische Kinderbetreuung - Gesamtstadt  
Stadt Leimen
Städtische Kinderbetreuung - Gesamtstadt    
Stadt Leimen
Städtische Kinderbetreuung - Gesamtstadt    
Stadt Leimen
Städtische Kinderbetreuung - Gesamtstadt    
Stadt Leimen
Städtische Kinderbetreuung - Gesamtstadt     
Stadt Leimen
Städtische Kinderbetreuung - Gesamtstadt    
Fotoalbum
Quicklinks einblenden

Hauptbereich

Elternbeiträge - Kosten

Änderung der Elternbeiträge zum 01.09.2023

Gemeinsame Information der Kath. Kirchengemeinde Herz Jesu, der Ev. Kirchengemeinde St. Ilgen, der Ev. Kirchengemeinde Leimen, des Postillon e.V., Eltern Konkret e.V. und der Großen Kreisstadt Leimen

Entsprechend den Vereinbarungen der Erzdiözese Freiburg, der Evangelischen Landeskirche, der kirchlichen Fachverbände sowie des Städte- und Gemeindetages Baden-Württemberg haben sich die Stadt Leimen sowie die genannten Kirchengemeinden verständigt, in ihren Kindergartenangeboten die Elternbeiträge auf der Grundlage dieser landesweiten Gemeinsamen Empfehlungen und deren Fortschreibungen zu erheben; der vom Postillon e.V. betriebene Waldkindergarten Leimen und Eltern Konkret e.V. erheben für Ihre Plätze dieselben Beiträge. Die empfohlene Erhöhung beträgt 3,9% im Vergleich zum Vorjahr.

In den kommunalen und kirchlichen Kindergärten sowie im vom Postillon e.V. betriebenen Waldkindergarten und in der KiTa am Menzerpark von Eltern Konkret e.V. werden die Elternbeiträge entsprechend dieser landesweiten Vereinbarungen nach der Anzahl der Kinder unter 18 Jahren in einer Familie berechnet. Wieviele dieser Kinder gleichzeitig den Kindergarten besuchen ist dann unbeachtlich. Allerdings werden nur die Kinder berücksichtigt, die im gleichen Haushalt wohnen.

Daher erhalten die Eltern in jeder Kindertageseinrichtung im Rahmen des Anmeldeverfahrens einen Fragebogen mit der Bitte, diese auszufüllen und sie wieder im Kindergarten abzugeben. Sofern der Fragebogen nicht zurückgegeben wird, gehen wir davon aus, dass der Elternbeitrag für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind zu erheben ist.  

Eine Ausnahme hiervon gilt beim Postillion e.V., bei diesem ist hierfür dessen Onlineformular zu nutzen.

Ab 01.09.2023 gelten somit folgende Elternbeiträge:

- Für das Kind aus einer Familie mit einem Kind
Einrichtung für 1-jährige bis 3-jährige 408 € (verlängerte Öffnungszeit) 698 € (Ganztagesplatz)
Einrichtung für 3-jährige bis Schuleintritt 138 € (verlängerte Öffnungszeit) 408 € (Ganztagesplatz)

- Für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren
Einrichtung für 1-jährige bis 3-jährige 303 € (verlängerte Öffnungszeit) 520 € (Ganztagesplatz)
Einrichtung für 3-jahrige bis Schuleintritt 107 € (verlängerte Öffnungszeit) 303 € (Ganztagesplatz)

- Für ein Kind aus einer Familie mit drei Kindern unter 18 Jahren
Einrichtung für 1-jährige bis 3-jährige 205 € (verlängerte Öffnungszeit) 352 € (Ganztagesplatz)
Einrichtung für 3-jährige bis Schuleintritt 72 € (verlängerte Öffnungszeit) 205 € (Ganztagesplatz)

- Für ein Kind aus einer Familie mit vier und mehr Kindern unter 18 Jahren
Einrichtung für 1-jährige bis 3 jährige 81 € (verlängerte Öffnungszeit) 138 € (Ganztagesplatz)
Einrichtung für 3-jährige bis Schuleintritt 24 € (verlängerte Öffnungszeit) 81 € (Ganztagesplatz)
 

Mit diesen Elternbeiträgen sorgen die Eltern gemeinsam mit den Kirchengemeinden, der Stadt Leimen, dem Postillon e.v. mit seinem Waldkindergarten und Eltern Konkret e.V. dafür, dass für die Kinder unserer Stadt ein gutes Betreuungsangebot sichergestellt werden kann. Auch zukünftig werden die Träger dieser Einrichtungen darauf hinwirken, in verantwortungsvollem Miteinander das Angebot unserer Betreuungseinrichtungen weiter auszubauen und zu verbessern.
 

  • Für die katholische Kirchengemeinde Herz-Jesu-Leimen: Pfarrer Arul Lourdu
  • Für die evangelische Kirchengemeinde Leimen: Pfarrerin Natalie Wiesner
  • Für die evangelische Kirchengemeinde St. Ilgen: Gemeindediakon Daniel Horsch 
  • Für den Waldkindergarten Leimen, Postillon e.V.: Stefan Lenz
  • Für Eltern Konkret e.V.: Myriam Huller
  • Für die Große Kreisstadt Leimen: Oberbürgermeister Hans D. Reinwald
     

Zum Download - Kindergartenangebote - Elternbeiträge zum 01. September 2023