Suche: Leimen Kindergärten

Suche: Leimen Kindergärten

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße:
  • Vergrößern:Strg + +
  • Standard:Strg + 0
  • Verkleinern:Strg + -
Zur Startseite
Stifte
Stadt Leimen

Städtische Kinderbetreuung - Gesamtstadt

Spielzeug
Stadt Leimen

Städtische Kinderbetreuung - Gesamtstadt  

Acrylfarben
Stadt Leimen

Städtische Kinderbetreuung - Gesamtstadt    

Bärlis
Stadt Leimen

Städtische Kinderbetreuung - Gesamtstadt    

Murmel
Stadt Leimen

Städtische Kinderbetreuung - Gesamtstadt    

Basteln
Stadt Leimen

Städtische Kinderbetreuung - Gesamtstadt     

Holz Lok
Stadt Leimen

Städtische Kinderbetreuung - Gesamtstadt    

Fotoalbum
Quicklinks einblenden

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.kitas-leimen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Leimen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kinder,.'((.((,'".
Es wurden 307 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 307.
Was macht eigentlich der Musikverein? Was sind Instrumente?

Blasinstrumente. Die Kinder schauten sich eine Trompete, Tenorhorn, Saxophon, Flöte, Posaune und die Querflöte an. Frau Unverfehrt spielte auch auf diesen Instrumenten und die Kinder durften die Töne un [...] Auf einmal haben die Kinder angefangen zu singen. Daraufhin fragte Frau Unverfehrt welches Instrument die Vorschüler denn immer dabeihaben. „Unsere Stimme!“, antwortete eins der Kinder. Das Highlight an dieser [...] Sitzkissen, schauten sich um und warteten gespannt darauf, was nun passiert. Zu Beginn erzählten die Kinder, wo sie den Verein schon mal gesehen haben. Außerdem fragte Frau Unverfehrt, was der Verein eigentlich[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Die Schulanfänger des Nikolaus-Lenau-Hauses besuchen OB Reinwald

begrüßt. Die Kinder durften in das Kellergewölbe des Alten Rathauses hinunter um dort ihre Jacken abzulegen. Dann sind sie zurück in der Eingangshalle. Herr Reinwald erzählte den Kindern, dass das Rathaus [...] vielen Spiegeln an der Wand spiegeln. Herr Reinwald hatte noch etwas Besonderes für die Kinder vorbereitet. Jedes Kind durfte einmal die Amtskette anprobieren, sich im Spiegel betrachten und mit Herrn Reinwald [...] Rathausräume und Besichtigung des Stadttresors konnten sich die Kinder im Gewölbekeller stärken bevor sie den Weg zurück zum Kindergarten antraten. Zum Abschluss wurde dann noch ein Gruppenbild mit allen[mehr]

Zuletzt geändert: 28.04.2024
Besuch der Zahnarztpraxis Dr. Alles in St.Ilgen

einer riesengroßen Zahnbürste gemacht und wir bekam ein kleines Geschenk von dem Team der Praxis. Die Kinder und das Erzieherinnen-Team des Nikolaus-Lenau-Hauses bedanken sich recht herzlich bei Dr. Alles und[mehr]

Zuletzt geändert: 31.05.2024
Besuch der Zahnarztpraxis Dr. Alles in St.Ilgen

einer riesengroßen Zahnbürste gemacht und wir bekam ein kleines Geschenk von dem Team der Praxis. Die Kinder und das Erzieherinnen-Team des Nikolaus-Lenau-Hauses bedanken sich recht herzlich bei Dr. Alles und[mehr]

Zuletzt geändert: 30.04.2024
„HELAU, DER FASCHING IST WIEDER DA“ im Nikolaus-Lenau-Haus

Am Donnerstag, den 08. Februar feierten die Kinder und Erzieherinnen ein lustiges Faschingsfest. Die Gruppenräume wurden zuvor mit selbstgebastelten bunten Faschingsgirlanden und Luftballons geschmückt[mehr]

Zuletzt geändert: 29.02.2024
Unsere Vorschüler besuchen die freiwillige Feuerwehr Leimen

gehen. Deshalb stecken die Hosen und Schuhe auch schon ineinander. Das ist ein guter Tipp für manche Kinder gewesen, um länger schlafen zu können. Uns wurde auch gezeigt, was ein Feuerwehrmann alles im schlimmsten[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Viel Spaß in der Schule!

Abschied der Vorschüler Welch ein Jubel, welche Freude, denn Euer großer Tag ist heute! Mit dem Rechnen, Lesen, Schreiben werdet ihr nun die Zeit vertreiben. Das sind jene Dinge eben die Ihr braucht f[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Aufnahmerichtlinien

des Kindes vergeben. Sollten jedoch mehr Kinder auf der Warteliste stehen, wie Plätze verfügbar sind, dann wird die Aufnahme nach folgenden Gesichtspunkten strukturiert: Vorrangige Aufnahme Kinder, deren [...] n oder kranken Elternteilen etc. - Notwendig: Schriftstück vom Jugendamt Geschwisterkinder in der gleichen Einrichtung / Kinder im letzten Jahr vor der Einschulung Berufstätige Eltern, geordnet nach g [...] zählt erst, wenn zusätzlich Punkt 1, 3 oder 4 vorliegt. Die vorrangige Vergabe eines Platzes an ein Kind eines Mitarbeiters / einer Mitarbeiterin der Stadtverwaltung Leimen wird auf schriftlichen Antrag[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2024
Infektionsschutzgesetz

auf! Sehr geehrte Eltern! Wenn Ihr Kind eine ansteckende Krankheit hat und dann den Kindergarten besucht, in den es jetzt aufgenommen werden soll, kann es andere Kinder, Erzieher oder Betreuer anstecken [...] immer eine Bescheinigung, dass Ihr Kind nach der Krankheit gesund ist und den Kindergarten wieder besuchen kann. Also bitten wir Sie, bei ernsthaften Erkrankungen Ihres Kindes oder bei Verdacht darauf, immer [...] Auch in diesem Fall muss Ihr Kind zu Hause bleiben. Wann ein Besuchsverbot des Kindergartens für Ausscheider oder ein möglicherweise infiziertes aber nicht erkranktes Kind besteht, kann Ihnen Ihr behandelnder[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2024
Versicherungsschutz und Aufsichtspflicht

gegeben: a. Der Weg muss wegen des Kindergarten- oder Kinderkrippebesuches angetreten sein. b. Der Weg muss im zeitlichen Zusammenhang zum Kindergarten- oder Kinderkrippebesuch stehen. c. Es muss sich um den [...] geregelte, Zeit an den Kindergarten / die Kinderkrippe ab. Die Aufsichtspflicht der Mitarbeiterinnen beginnt mit der Ankunft des Kindes bei Beginn der Öffnungszeit und endet, wenn das Kind am Ende der Öffnungszeit [...] Öffnungszeit den Kindergarten / die Kinderkrippe wieder verlässt. Für den Weg in den Kindergarten / die Kinderkrippe und wieder nach Hause sind die Eltern verantwortlich. Beispiel: Die Öffnungszeit beginnt[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2024